Bestellnummer
P072
Autor und Titel
Die Bamberger Apokalypse.
Msc. Bibl. 140 der Staatsbibliothek Bamberg. Faksimile und Kommentar.
2 Bände.
Druckdaten
Luzern, Faksimile Verlag, 2000
Kollation / Illustration
108 Bl. (Faksimile); 219, [1] S. (Kommentarband).
Mit 57, Miniaturen teils auf Goldgrund, 2 Blätter (Faksimile) und 67 teils farbigen Abbildungen (Kommentarband).
Format
Fol.°. 30 x 200 x 5,6 cm.
Einband
OHimbeerroter Seidenleinenband mit Brokatdekor über massiven Deckeln und hellroter OLeinenband mit dunkelrot geprägter Titelei auf Rücken und Vorderdeckel in schwerem OPlexiglasschuber mit Schubdeckel (tadellos).
Beschreibung
Eine der schönsten Faksimiles des Luzerner-Verlages: Die Bamberger Apokalypse ist der einzige vollständig erhaltene ottonische Bilderzyklus zum letzten Buch der Bibel, eine der bedeutendsten Miniaturhandschriften des Mittelalters überhaupt.
Die Handschriften entstand zwischen 1000 und 1020 im Bodenseekloster Reichenau. - Als Vorlage für den Einbandstoff diente der Samt-Einband der Handschrift Msc. Bibl. 95 derselben Bibliothek, er wurde von der Seidenweberei Gessner in Wädenswil nachgewebt. Buchbindearbeiten durch Burckhardt in Mönchaltorf, Zürich.
Mit ausführlichem wissenschaftlichen Kommentar von Gude Suckale-Redlefsen und Bernhard Schemmel (Hrsg.).
Zustand
Tadelloses, nahezu verlagsfrisches Exemplar.
Gewicht:
4,8 kg
Sammelgebiet
Handschriften
Faksimiles
Mittelalter
Illumination
Preis
1.395,00 € *