In Seiden-Gold-Silber-Brokat: Meisterwerk heutiger italienischer Buchbinderkunst
Libro d'Ore di Modena - Stundenbuch von Modena.
Manoscritto Lat. 842 = a.R.7-3 Biblioteca Estense Uiversitaria Edizione in facsimile. Faksimile, 2 Kommentarbände. Modena, Il Bulino, 2006
Bestellnummer
P082
Autor und Titel
Libro d'Ore di Modena - Stundenbuch von Modena. Manoscritto Lat. 842 = a.R.7-3 Biblioteca Estense Uiversitaria Edizione in facsimile. Faksimile, 2 Kommentarbände. 3 Bände .
Druckdaten
Modena, Il Bulino, 2006
Kollation / Illustration
1088 nn. S., alles farbig faksimiliert und teils mit Gold gehöht, 127, [1]; 61, [1] S. Mit 28 ganzseitigen Miniaturen, davon 15 mit Bordüren mit Pflanzendarstellungen, sowie 21 historisierte Initialen und über 2500 einfachere Initialen.
Format
Gr.-8°. 22 x 16 x 7 cm.
Einband
Roter OSeidenband über schweren Deckeln mit reicher Gold- und Silberbrokatstickerei sowie dreiseitig punziertem Goldschnitt (Faksimile), OBroschur (Kommentarbände), diese in einer Schublade der aufwendig gestalteten Holzpräsentations-Kassette mit schwerem Plexiglas-Deckel (tadellos).
Limitierte Auflage
Eines von nur 499 Exemplaren der "tiratura unica e irrepetibile in esclusiva mondiale"
Beschreibung
Eine besonders prachtvoll ausgestattete Stundenbuch-Handschrift aus Mailand in der Lombardei, um 1390 im Atelier des berühmten Giovannino de' Grassi entstanden und ausgestattet von dem des Visconti-Illuminator Tomasino da Vimercate mit grandiosen Miniaturen und historisierten Initialen - eine Hochblüte der feinsten gotischen Buchmalerei. Hier in einer besonders aufwendigen Faksimilierung in leuchtenden Farben und schimmerndem Golde sowie außergewöhnlich schön gebunden in aterienblutrotes Leinen über massiven, schweren Holzdeckeln mit reichster Stickerei in Gold- und Silberfaden-Brokat, durchwirkt mit grünen und hellblauen Seidenfäden, die sich zu Blütenkelchen von Lilien und Margariten verzweigen und in der Mitte der Deckel jeweils ein erhaben aufgearbeitetes Medaillon zeigen - vorne mit einem Porträt der Maria und hinten einem Wappen. 

Die umfangreichen Kommentarbände sind in zwei Sprachen vorhanden (deutsch und italienisch) und ebenfalls reich, teils farbig illustriert. Beiliegt ferner das originale "Certificato di Garanzia" mit Stempel und originaler Notarsunterschrift. Dank der monumentalen Präsentationskassette kann das Stundenbuch in einer Art Tischvitrine immer wieder unterschiedlich aufgeschlagen und den staunenden Gästen präsentiert werden - eine Sensation nicht nur jedes Coffee-Tables feinster Gesellschaften.
Zustand
Tadellos sauber und nahezu verlagsfrisch, die Präsentationskassette mit kleinem Aufkleber, sonst vollkommen ohne Gebrauchsspuren.
Gewicht:
8,9 kg
Sammelgebiet
Stundenbuch
Gotik
Mittelalter
Seideneinband
Faksimiles
Preis
2.200,00 € *