Bestellnummer
P062
Autor und Titel
Biblia, Das ist Die gantze Heilige Schrift. Alten und Neuen Testaments. Verteutscht durch Doct: Martin Luther.
Zusamt Desselben geistreichen Rand-Glossen, und einigen Vorreden. Herausgegeben von Joachimo Morgenweg.
3 Teile in 1 Band.
Druckdaten
Hamburg, Herman Heinrich Holle, 1708
Kollation / Illustration
[12], 1171, [3]; 202, [10], 372, [2] S.
Mit 2 (1 Falt-) Karten, Textkupfern und mehreren Kupfertafeln.
Format
8°. 18,5 x 11,5 x 8,8 cm.
Einband
Modernes Leder unter Verwendung der originalen zeitgenössischen Deckel, mit neuem Rückenschild (Deckel mit alten Gebrauchsspuren).
Beschreibung
Die seltene Hamburger Morgenweg-Ausgabe der Lutherbibel, herausgegeben von dem Theologen Joachim Morgenweg (1666-1730), in Zusammenarbeit und mit Beiträgen von Jan Goeree (1670-1731).
"Morgenweg besuchte das Johanneum und das Akademische Gymnasium, wo er auch in die Grundlagen des Hebräischen und der rabbinischen Literatur eingeführt wurde. 1689 bezog er die Universität Leipzig, um dort Theologie zu studieren. 1693–1697 war Morgenweg Katechet (Religionslehrer) und Sonntagsprediger am Hamburger Zuchthaus, 1697–1698 zweiter Pfarrer zu Sülfeld (heute Krs. Segeberg) und schließlich von 1698 bis zu seinem Tode Pastor am Hamburger Waisenhaus. Während seiner Amtszeit machte Morgenweg – nicht immer zur Freude der Verwaltung – Reformvorschläge für diejenige Einrichtung, die er geistlich betreute. An den kirchenpolitischen Zänkereien um den Pietismus, die um 1700 in Hamburg öffentlichkeitswirksam ausgetragen wurden, scheint sich Morgenweg, obwohl theologisch hoch gebildet, nicht beteiligt zu haben. Morgenweg veröffentlichte nur sehr wenig, doch waren seine Editionen der Heiligen Schrift nach Luthers Übersetzung, die zwischen 1707 und 1732 herauskamen, in Hamburg und Umgebung als Familienbibeln geschätzt. Morgenweg betätigte sich auch als Bücher- und Kunstsammler. In erster (heimlich geschlossener, nicht standesgemäßer) Ehe war er mit seinem Beichtkind, der Prinzessin Juliane Luise von Ostfriesland (1657–1715), verheiratet, in zweiter Ehe ab 1716 mit der Pfarrerstochter Juliane Luise Jensen.Das Bild zeigt Titelblatt und Frontispiz eines Exemplars der von Morgenweg herausgegebenen Luther-Bibel in der Ausgabe von 1713. Sie stammt aus der Familie des Staders Pastors Johann Hinrich Mutzenbecher (1731-1772/ Nordkirchenibliothek, Signatur Mi 3152)." (Hamburger Persönlichkeiten 1259).
Zustand
Etwas fleckig, wenige Gebrauchsspuren, leichte Bräunungen. Neu, etwas streng aufgebunden.
Gewicht:
1,0 kg
Sammelgebiet
Illustrierte Bücher
Bibeln
Theologie
Preis
180,00 € *