Bestellnummer
P059
Autor und Titel
(Nunzer, Andreas).
Concordantiae bibliorum juxta exemplar vulgatae editionis.
Sixtiu. Pontif. Max. jussu recognitum et Clementis VIII. authoritate editum.
Nunc autem revise emendate & a multis erroribus expurgatae.
Druckdaten
Bamberg, Johann Christopher Locher, 1731
Kollation / Illustration
[1172] S.
Mit ganzeitgem Kupfertitel (in Pag.).
Format
Fol.°. 37 x 23 x 8 cm.
Einband
Hellgrauer, mächtiger Lederband der Zeit mit 4 punzierten Messingschließbeschlägen, 2 geschmiedeten Aufhängknäufen und 2 punzierten und ziselierten Messingschließbügeln (ohne die Ringenden) (Gelenke lädiert, Deckel losen, etwas stärker beschabt, bekratzt und berieben sowie bestoßen).
Beschreibung
Andreas Nunzers (1696-1754) bedeutende, immer noch nicht nur für Theologen und Historiker sehr gebräuchliche Bibelkonkordanz, ein Verzeichnis aller Stichworte, Namen und generell wichtiger Wörter des Alten und Neuen Testaments. Sie wurde für alle folgenden Konkordanzen zum Paradebeispiel sorgsamer Entschlüsselung der umfangreichen biblischen Texte - wie z. B. auch der prophetischen Bezüge zwischen Alten und Neuen Testament. Die Referenz ist die lateinische "Vulgata" unter Papst Sixtus V. (1521-1590), Klemens VIII. (1536-1605), unter dem das Werk bei dem Bamberger Drucker Johann Christoph Lochner (1654-1730) herausgebracht wurde.Die vorliegende Fassung beruht auf der Konkordanz des Franz Lucas (1549-1619), der "... die erste brauchbare u. für alle Späteren Vorbild gewordene Bibelkonkordanz schuf" (LThK).
Bibliographische Angaben
GV 25,247. Vgl. LTHK VI,1170.
Zustand
Vereinzelt leicht knittrig oder knickspurig, der Kupfertitel etwas fleckig, sonst kaum fleckig, im Block meist sehr gut erhalten, monumentaler Band.
Gewicht:
5,6 kg
Sammelgebiet
Bibelkonkordanz
Theologie
Bamberg
Bibeln
Preis
160,00 € *