(Mazarin, Jules).
Cardinal Mazarinus, Das ist: Gründliche Historische Information, Bericht und Außführung, vom Ampt, Verichtung, Proceduren, geheymen Consiliis, Berathschlagungen, Acten und Actitaten.
in Materia Status, welche gedachter Cardinal ein Zeithero offentlich und heimlich, als deß geheimen Raths Director verübet. Frankfurt, Johann Gottfried Schönwetter, 1653
Bestellnummer
N345
Autor und Titel
(Mazarin, Jules). Cardinal Mazarinus, Das ist: Gründliche Historische Information, Bericht und Außführung, vom Ampt, Verichtung, Proceduren, geheymen Consiliis, Berathschlagungen, Acten und Actitaten. in Materia Status, welche gedachter Cardinal ein Zeithero offentlich und heimlich, als deß geheimen Raths Director verübet.
Kollation / Illustration
[8], 342 S.
Format
4°.
Einband
Moderner Pappband mit goldgeprägtem Rückenschild und zeitgenössischem Vorsatzpapier.
Beschreibung
"Itzo auß dem Frantzösischen in das Teutsch gebracht, und neben deß Cardinals Außflucht, Widerkehrung, auch der Printzen Conty und Longueville Verhafftung und Erledigung, und alles was gefährlich darbey allerseits vorgangen, vor Augen gestellet, und biß auff das 1652 Jahr continuirt" (Titel). Das Werk wurde aus den Schriften des in Italien geborenen, dann aber in Frankreich wirkenden Diplomaten, Kardinal Jules Mazarin (1602-1661) übersetzt und damit zum ersten Mal dem deutschsprachigen Publikum verfügbar gemacht. Im römischen Jesuitenkolleg aufgezogen war Mazarin zwischen 1634 und 1636 päpstlicher Nuntius in Paris, kam 1640 in die Dienste Kardinal Richelieus und erhielt 1641 selbst die Kardinalswürde. Mit harter Hand regierte der „Graue Kardinal“ als Nachfolger Richelieus und wichtigster Wegbereiter und Garant des Absolutismus Frankreich. Er begleitete Ludwig XIV. bis zu seinem Tod. Für Deutschland waren seine außenpolitischen Schachzüge von höchster territorialer Bedeutung, was die vorliegende Publikation deutlich macht: So weitete er den Einfluss Frankreichs nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges beim Westfälischen Frieden (1648) aus und brachte den Rheinbund unter die teilweise Kontrolle Frankreichs (1658), das damit zur führenden Nation im europäischen Machtgefüge wurde.
Bibliographische Angaben
VD 17 23:289200N. Nicht bei de Backer-Sommervogel und Fromm.
Zustand
Unwesentlich papierbedingt gebräunt, aber durchgehend sauber und in sehr gutem Zustand. Sehr ordentlich gebunden, schönes Exemplar.
Gewicht:
2,0 kg
Sammelgebiet
Frankreich
Jesuiten
Preis
380,00 € *