Die Begründung des Deutsches Reiches durch Wilhelm I
Sybel, Heinrich von.
Die Begründung des Deutsches Reiches durch Wilhelm I.
Vornehmlich nach den preußischen Staatsacten. München und Leipzig, R. Oldenbourg, 1889-94
Bestellnummer
U938
Autor und Titel
Sybel, Heinrich von. Die Begründung des Deutsches Reiches durch Wilhelm I. Vornehmlich nach den preußischen Staatsacten. 7 Bände.
Druckdaten
München und Leipzig, R. Oldenbourg, 1889-94
Kollation / Illustration
Zusammen rund 3400 S. Mit zahlreichen Abbildungen.
Format
4°.
Einband
Originalhalblederbände mit üppiger Rückenvergoldung (berieben und bestoßen).
Beschreibung
Erscheinungsjahre und Auflagen: Band 1: 1889 (EA); Band 2: 1889 (EA); Band 3: 1889 (EA); Band 4: 1889 (EA); Band 5: 1889 (EA); Band 6: 1894 (1. - 4. Auflage) ; Band 7: 1894 (1. - 4. Auflage). - Heinrich Karl Ludolf von Sybel (1817-1895) war ein deutscher Historiker, Archivar und Politiker. Als Schüler Rankes begründete Sybel die moderne Geschichtswissenschaft. Die Schwerpunkte seiner Forschungen lagen in der Kaisergeschichte des Mittelalters und den damit verbundenen Quellenkunden, nicht zuletzt da dies zu Sybels Zeit im neu gegründeten deutschen Kaiserreich als Basis seiner Legitimation angesehen wurde. Sybel ist ein Paradebeispiel dafür, dass Objektivität in der Geschichtsschreibung keineswegs im Sinne politischer Neutralität verstanden werden darf, was übrigens auch für Ranke zutrifft (Wikipedia).
Zustand
Buchblock etwas schief, Exlibris von Antoinette Frommel mit Schloss Sanssouci auf vorderem Innendeckel, Band 3 mit einem losen Doppelblatt, sonst sauber und gut erhalten.
Gewicht:
9,0 kg
Sammelgebiet
Deutsches Reich
Preis
150,00 € *