Jungendres, Sebastian Jacob.
Einleitung zur Heraldic.
Für die Jugend in Frag und Antwort gestellet; Für Erwachsene aber mit Anmerkungen erläutert. Nürnberg, Michael Arnold für P.C. Monath, 1729
Bestellnummer
N242
Autor und Titel
Jungendres, Sebastian Jacob. Einleitung zur Heraldic. Für die Jugend in Frag und Antwort gestellet; Für Erwachsene aber mit Anmerkungen erläutert.
Druckdaten
Nürnberg, Michael Arnold für P.C. Monath, 1729
Kollation / Illustration
[26], 240, [28] S. Mit gestochenem Frontispiz und 23 Kupfertafeln. Titel in Schwarz und Rot gedruckt.
Format
8°.
Einband
Roter Halbschweinslederband der Zeit über 5 bünden mit goldgeprägtem Rückentitel und Marmorpapiervorsätzen (gering berieben, Bezüge teils etwas beschabt).
Beschreibung
der reich illustrierten Wappenkunde, ein Handbuch zur Einführung in die Heraldik, das auch heute noch von unschätzbarem didaktischen Wert ist, zumal es konkret dazu beitragen kann, zahlreiche, heute weitgehend unbekannte Zusammenhänge zu erläutern. "Das Werk ist vornehmlich 'für die noch zarte Jugend' (Vorbericht) bestimmt, die den Antworten beigegebenen Anmerkungen sind dagegen für diejenigen gedacht, die 'bereits ein Judicium discretivum besitzen'." (HKJL II, 469). Das Frontispiz zeigt den Magister cum Discipulis, eine Lehrer in Alonge-Perücke, der seinen drei Schülern die Wappenschilder in einer Sala Terrena eines Barockschlosses erklärt. Die Tafeln mit jeweils zahlreiche Wappendarstellungen in mehreren Registern untereinander und eine ganzseiteige Wappentafel (numeriert von I-X und I-XIII).
Bibliographische Angaben
Von Berchem 412. Rammensee 671, HKJL II, 469.
Zustand
Einige Tafeln oben und am Rand etwas knapp beschnitten (teils minimal über die Ränder), sonst völlig frisch und durchgehend sauber und rein, sehr schönes Exemplar in ausgefallenem zeitgenössischen Einband: gebunden in himbeerrot gefärbtes festes Schweinsle.
Gewicht:
2,0 kg
Sammelgebiet
Kulturgeschichte
Heraldik
Wappen
Preis
240,00 € *