Fort mit Erzberger!
Helfferich, Karl.
Fort mit Erzberger!.
Berlin, August Scherl, 1919
Bestellnummer
U901
Autor und Titel
Helfferich, Karl. Fort mit Erzberger!.
Kollation / Illustration
83, [1] S.
Format
Kl.-8°.
Einband
Halbleinen mit montierten Deckelbezügen der Original-Broschur (kaum Gebrauchsspuren).
Beschreibung
Die inzwischen recht seltene Schrift die den Erzberger-Helfferich-Prozess auslöste und in der Folge zum Rücktritt von Matthias Erzberger führte. In dem Prozess ging es um ein Beleidigungsverfahren, das der Reichsfinanzminister Matthias Erzberger gegen den ehemaligen Staatsminister Karl Helfferich anstrengte. Das juristische Kräftemessen dauerte mit Unterbrechungen vom 19. Januar bis zum 12. März 1920. Den Hintergrund bildeten im Kern Korruptionsvorwürfe, die Helfferich Erzberger machte. Obwohl Helfferich formal zu einer geringen Geldstrafe verurteilt wurde, gab ihm das Gericht inhaltlich Recht. Dies bedeutete das Ende von Erzbergers politischer Karriere. Unmittelbar nach dem Urteil trat Erzberger als Minister zurück. Er kämpfte bis zu seiner Ermordung um seine Rehabilitation. Der Vorgang war ein politischer Skandal der frühen Weimarer Republik, der die Öffentlichkeit stark beschäftigte. Es zeigte sich dabei auch die antirepublikanische Einstellung in weiten Teilen der damaligen deutschen Justiz. So wurde seinerzeit der Attentäter Oltwig von Hirschfeld, der Erzberger beim Verlassen des Gerichtsgebäudes niederschoß nicht etwas wegen Mordversuchs, sondern nur auf Grund gefährlicher Körperverletzung verurteilt (seine "ideale Gesinnung", real wohl eher extremistische Gesinnung, wurde gar als mildernder Umstand gewertet).
Zustand
Sehr frisch und wohlerhalten.
Gewicht:
1,0 kg
Sammelgebiet
Weimarer Republik
Reihe
Flugschriften des "Tag" Nr. 8
Preis
100,00 € *