Historia universalis a mundo condito
Boecler, Johann Heinrich.
Historia universalis a mundo condito.
usque ad Christi nativitatem praemittitur ejusdem Historia principum schola, itemque Dissertatio de utilitate ex historia universali capienda. Straßburg, Friedrich Wilhelm Schmuck, 1680
Bestellnummer
N232
Autor und Titel
Boecler, Johann Heinrich. Historia universalis a mundo condito. usque ad Christi nativitatem praemittitur ejusdem Historia principum schola, itemque Dissertatio de utilitate ex historia universali capienda.
Druckdaten
Straßburg, Friedrich Wilhelm Schmuck, 1680
Kollation / Illustration
[8], 372 S. Mit gestochenem Frontispiz.
Format
8°.
Einband
Halbpergament der Zeit mit hs. Rückentitel (minimal berieben).
Beschreibung
der posthum erschienenen Weltgeschichte des bedeutenden Historikers Johann Heinrich Boeckler (1611-1672), der in Straßburg studiert hatte. „Mit der Professur der Beredsamkeit (1637) schuf er sich persönlich und wissenschaftlich an der streng lutherischen Hochschule eine feste Grundlage. Die Pflege griechischer und lateinischer Klassiker stand an erster Stelle, hinzu kam eine starke pädagogische Begabung; eigene Forschungen waren selten. 1648/49 führte ihn ein Ruf nach Schweden. In Upsala übernahm er als Professor der Beredsamkeit zugleich Vorlesungen über Staatswissenschaften und über ‚Politik’. 1652 kehrte Boeckler nach Straßburg zurück. - In seiner politischen Haltung blieb ihm Schweden noch lange der Retter der protestantischen und damit der deutschen Freiheit. Er fürchtete für das Reich das Übergewicht kaiserlicher Macht … In seiner Lehre unterwarf Boeckler das Leben auch des Staates den sittlichen Geboten, die das Luthertum dem Alten und Neuen Testament entnahm … In seiner Methode als Geschichtsprofessor (seit 1652) schließlich ging er auf Tacitus zurück; sein Ideal ist die Universalhistorie als Gesamtschau dessen, was geschehen ist … An den protestantischen Universitäten Deutschlands wirkten sein Ruf und seine Lehre bis weit ins 18. Jahrhundert fort“ (NDB).
Bibliographische Angaben
VD17 23:281499R. ADB II, 793. NDB II, 372f. Vgl. Jöcher I, 1162f.
Zustand
Vorsatz mit alten Einträgen, Frontispiz sauber alt hinterlegt, Titel mit winzigem alten Tintenvermerk, leicht angestaubt. Insgesamt sehr schönes, wohlerhaltenes Exemplar, lediglich die Innengelenke brüchig. Sehr selten.
Gewicht:
1,0 kg
Sammelgebiet
Literatur
Wissenschaftsgeschichte
Preis
240,00 € *