Der veruntreute Himmel
Literarisch wertvolles Rezensionsexemplar v. Albrecht Knaus
Werfel, Franz.
Der veruntreute Himmel.
Die Geschichte einer Magd. (Stockholm), Bermann-Fischer, 1848
Bestellnummer
U885
Autor und Titel
Werfel, Franz. Der veruntreute Himmel. Die Geschichte einer Magd.
Einband
Original-Leinenband (kaum Gebrauchsspuren).
Beschreibung
Franz Werfel (1890-1945), seit 1938 im Exil, veröffentlichte beim Verlag Bermann-Fischer in Stockholm "Der veruntreute Himmel. Die Geschichte einer Magd". Seit 1933 sieht Werfel im Weltgeschehen mehr und mehr das Katastrophale, verfällt zusehends in Pessimismus und entwirft als Ersatz für eine gesellschaftliche Perspektive religiöse und mythische Leitbilder. In "Der veruntreute Himmel", einer Auseinandersetzung mit dem Tod, stellt Werfel zugleich die Frage nach Gott, denn "Gott ist genau der Raum in uns, den der Tod freilässt". Eine Magd, die ihren Neffen "auf geistlich" studieren lässt, um sich einen Mittler zum Himmelreich zu sichern, wird von diesem schmählich um ihr Geld betrogen. Sie pilgert daraufhin nach Rom, empfängt den Segen des Papstes und stirbt im Bewusstsein der Gnade.
Zustand
Das gute Exemplar aus der Bibliothek des Verlegers Albrecht Knaus (1913-2007) mit dessen Prägestempel auf dem Titelblatt diente ihm als Rezensionsexemplar für eine Besprechung am 22. Juli 1950 im Feuilleton der "Neuen Zeitung" (NZ) in München. Die NZ war e.
Gewicht:
1,0 kg
Sammelgebiet
Widmungsexemplare
Autographen
Preis
250,00 € *