Erste selbstständige Ausgabe des berühmten expressionistischen Dramas - aus dem Besitz der Gattin des Verlegers Tilla Durieux
Barlach, Ernst .
Der Tote Tag.
Drama in fünf Akten. Berlin, Paul Cassirer, 1912
Bestellnummer
P097
Autor und Titel
Barlach, Ernst . Der Tote Tag. Drama in fünf Akten.
Druckdaten
Berlin, Paul Cassirer, 1912
Kollation / Illustration
79, [3] S. Mit 2 Textillustrationen als Vignetten nach originalen Lithographien von Ernst Barlach.
Format
Fol.°. 34,5 x 32 x 0,8 cm.
Einband
Bauner OPappband mit goldgeprägtem Titel und schwarzgeprägten Verlagsangaben (Rückenstreifen abgelöst, etwas beschabt, bestoßen und abgerieben, kaum fleckig).
Beschreibung
Erstausgabe. Erste Ausgabe des expressionistischen Dramas von Ernst Barlach in der luxuriösen Großfolio-Quart-Ausgabe des Verlages Paul Cassirer, das der Verlag im festen Einband nach den Textbroschuren herausgab, die den beiden Mappenausgaben A und B beilagen. Es handelt sich also um die allererste Buchausgabe! "Paul Cassirer hatte denselben Druck der den Mappenwerken beiliegenden Texthefte auf demselben Papier, jedoch mit 3 Textänderungen und in aufwendigerem Einband als somit erste selbständie Buchausgabe herausgegeben." (Feilchenfeldt-Brandis S. 57).
Bibliographische Angaben
Feilchenfeldt-Brandis 5.1.
Zustand
Vorsätze mit kleiner Knickspur, sonst kaum geknickt, sehr schön erhalten, kaum fleckig, innnen sehr sauber. Gedruckt auf prachtvollen, breitrandigen Bütten. Vorderer Innenspiegel mit dem Exlibris der berühmten Gattin Paul Cassirers, der Schauspielerin Tilla Durieux (1880-1971), für die sich der Verleger umbrachte, die 1933 ins Exil ging und auch nach 1945 noch eine phänomenale Karriere machte. Das Buch stammt aus ihrer aufgelösten Bibliothek, sie hatte es von Ihrem Mann Paul Cassirer (1871-1926) wohl direkt beim Erscheinen 1912 geschenkt bekommen.
Gewicht:
1,6 kg
Preis
220,00 € *