Bestellnummer
P054
Autor und Titel
Lapide, Cornelius à.
Commentarii in ecclesiasten. Commentarii in anticum canticorum. Commentarii in librum sapientiae.
Indicibus necessariis illustrati.
3 Teile in 1 Band.
Druckdaten
Antwerpen, Johannes van Meurs, 1670
Kollation / Illustration
[8], 360, [36]; [8], 376, [44]; [4], 336, [22] S.
Mit großer gestochener Titelvignette und 4 großen Holzschnitt-Vignetten sowie Holzschnitt-Buchschmuck.
Format
Fol.°. 34 x 21,5 x 8,2 cm.
Einband
fester dunkelbrauner Lederband mit goldgeprägtem roten Rückenschild und reicher Rückenvergoldung und Schnittsprenkelung (Gelenke brüchig, Deckel etwas stärker beschabt und berieben, bestoßen, Kapitale etwas abgeschabt, mit zwei alten hs.Rückenschildern).
Beschreibung
Erste Meursius-Ausgabe der berühmten Kommentare des Cornelius à Lapide (1567-1637) zu den biblischen Büchern Ecclesiasticus (Jesus Sirach der Spätschriften des AT), dem Hohenlied Salomonis (Canticum canticorum) sowie dem Buch der Weisheit Salomonis (Liber Sapentiae). Das große Titelkupfer mit dem Jesuitensignet "IHS" als Flammenmonogramm und die Holzschnittvignetten mit der Gallina und der berühmten Memento-Mori-Vignette "Momentum unde pendet aeternitas vitae et mortis. Elige: Huc crux ducit, huc voluptas" ("Der Augenblick, in dem es sich zwischen ewigem Leben und Tod entscheidet. Wähle: Hierhin führt das Kreuz, dorthin die sinnliche Lust").
Die Bibelkommentare des bedeutenden Jesuiten Cornelius a Lapide (auch Cornelis Cornelissen van den Steen) waren die wichtigstee Quelle für die Bibelexegese des 17. bis ins bigotte 19. Jahrhundert, die Ausgaben sind die "die Frucht seiner unausgesetzten exegetischen Studien und Vorträge" (Wetzer-Welte VII, 1425).
Bibliographische Angaben
De Backer-Sommervogel IV, 1523.
Zustand
Teilweise gleichmäßig etwas gebräunt, sonst im Block kaum Gebrauchsspuren, gutes Exemplar in machtvollem Einband einer einstigen, aufgelösten Minoritenbibliothek der Kappuziner aus Dornach mit hs. Eintrag und altem Stempel, Provenienz: deutsche Privatsammlung, dann japanische Privatsammlung.
Gewicht:
5,8 kg
Preis
240,00 € *