Der Cid nach Spanischen Romanzen besungen
Herder, J(ohann) G(ottfried).
Der Cid nach Spanischen Romanzen besungen.
Randzeichnungen von Eugen Neureuther. Stuttgart und Tübingen, J. G. Cotta, 1838
Bestellnummer
J133
Autor und Titel
Herder, J(ohann) G(ottfried). Der Cid nach Spanischen Romanzen besungen. Randzeichnungen von Eugen Neureuther.
Druckdaten
Stuttgart und Tübingen, J. G. Cotta, 1838
Kollation / Illustration
[6], 238 S. Mit ca. 70 teils ganzseitigen Holzstichillustrationen von Eugen Neureuther.
Format
Gr.-8°.
Einband
Orangefarbener strukturgeprägter Pappband der Zeit (etwas fleckig bestoßen und berieben, ohne Rückenschild).
Beschreibung
mit den zauberhaften Illustrationen Neureuthers, "Das für uns wichtigste Werk Neureuthers" (Rümann, Das illustrierte Buch), 295. Die Illustrationen und die Texttypographie, beides Hochdrucktechniken, sind in Herders "Cid" zu einer Harmonie verbunden, die dieses erste Buch in einer Reihe von illustrierten Klassiker-Ausgaben Cottas (vgl. Hanebutt-Benz, Studien zum deutschen Holzstich, 715) zu einem Prototypen der Buchillustration des 19. Jahrhunderts schlechthin gemacht haben. Mit zarten, feinlinigen, an den Kupferstich erinnernden Bildern wird der Text umflossen, ja umspielt, so dass er Teil der Darstellung wird. Üppige Initialen leiten wieder in das Bild, dass durch die Gewalt der Dichtung in Szene gesetzt ist.
Bibliographische Angaben
Goedeke IV/1, 735, 115. Günther 476. Rümann 1443.
Zustand
Gelegentlich etwas stockfleckig, zum Ende auch zwei Wasserränder unten, aber nur ganz unwesentlich und gleichmäßig gebräunt. Gutes Exemplar, Buchblock etwas verschoben.
Gewicht:
1,0 kg
Sammelgebiet
Illustrierte Bücher
Romantik
Preis
46,00 € *