Die Sündflut
Barlach, Ernst.
Die Sündflut.
Drama in 5 Teilen. Berlin, Paul Cassirer, (1925)
Bestellnummer
C071
Autor und Titel
Barlach, Ernst. Die Sündflut. Drama in 5 Teilen. Zweite Auflage.
Druckdaten
Berlin, Paul Cassirer, (1925)
Kollation / Illustration
114, [2] S. Mit gezeichnetem Titel und 1 Illustration.
Format
4°.
Einband
OPappband mit Vorderdeckelillustration von Ernst Barlach (gering unfrisch).
Beschreibung
Barlachs "Die Sündflut" beschwört in geradezu blasphemisch anmutenden Sprachbildern die Erscheinung Gottes unter den Menschen und treibt somit den "metaphysischen Urkonflikt zwischen Schöpfer und Geschöpf bis an die Grenze des Darstellbaren voran und setzt die traditionellen biblischen Vorstellungen in gewagte Antithesen um" (KNLL). Gott irrt als Reisender durch die ihm fremd gewordene Schöpfung: "Du bist fehlgeraten, deine Bosheit ist nicht sein Werk, deine Wut nicht sein Wille, dein Tun kommt nicht aus seinem Denken." Darauf antwortet ihm der Nihilist Calan: "Wenn meine Bosheit nicht aus seiner Bosheit kam, woher keimte also meine Bosheit? Nein, meine Bosheit ist auch von ihm. Wer mich in meine Bosheit gebettet, mich im wilden Blut gebrüht hat, der hat nichts Besseres getan als ich, da ich die Kinder mit der Schärfe des Schwertes schlug, daß sie bluteten" (S. 14). Die Uraufführung des Stücks fand am 27. September 1924 am Württembergischen Landestheater in Stuttgart statt.
Bibliographische Angaben
F/B 10.2. – Vgl. Wilpert-Gühring² 66, 5. KNLL II, 235. Raabe 15, 5.
Zustand
Sauberes Exemplar.
Gewicht:
1,0 kg
Sammelgebiet
Illustrierte Bücher
Literatur
Kunstgeschichte
Expressionismus
Preis
17,00 € *