Bohtz, August Wilhelm.
Geschichte der neuern deutschen Poesie.
Vorlesungen. Göttingen, Kübler, 1832
Bestellnummer
K439
Autor und Titel
Bohtz, August Wilhelm. Geschichte der neuern deutschen Poesie. Vorlesungen.
Kollation / Illustration
VI, 330 S.
Format
8°.
Einband
Marmorierter Pappband der Zeit (etwas berieben und bestoßen).
Beschreibung
August Wilhelm Bohtz (1799-1880), Professor in Göttingen, entwickelte eine Ästhetik und Literaturtheorie auf dem Boden der Romantik. Er stand Tieck persönlich nahe uund war daneben beeinflusst von "Schellings Auffassung der Schönheit, Solgers Ideenlehre [und] Hegels dialektischer Methode" (ADB XLVII ,87).
Zustand
Besitzervermerk auf fleigendem Vorsatz, sonst von schöner Erhaltung.
Gewicht:
1,0 kg
Sammelgebiet
Philosophie
Preis
130,00 € *